Ich wusste ja immer, dass ich ein Außenseiter bin.
Scheinbar haben 35 Millionen Menschen in Deutschland ein gemeinsames Hobby. Denn der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp hat nach eigenen Angaben vom Januar 2015 mehr als 35 Millionen aktive Nutzer uns somit hat quasi jeder zweite Deutsche dieses Spielzeug auf dem Smartphone gebunkert. Und obwohl es schon reichlich Versuche im Freundeskreis gab mir WhatsApp aufzuschwatzen, blieb es bei einem knapp dreitägigen Versuch. Dann hatte ich schon die Schnauze voll…
Ich bin nicht unbedingt ein Gegner von kurzen Nachrichten, schließlich bin ich auch schon 6 Jahre bei Twitter aktiv. Aber dieses WhatsApp ging mir nach diesen 3 Tagen dermaßen auf die Zwiebel, dass ich es gleich wieder gelöscht habe. Denn kaum war ich in diversen Gruppen im Freundeskreis und im Kollegenkreis eingebunden, rauschten schon im Minutentakt die vermeintlichen Infos heran. Piep-Piep, Piep-Piep… Nö, nicht mit mir…
Ich brauche keine minütlichen Infos des jeweiligen persönlichen Befindens, ich brauche auch keine lustigen Fotos oder noch lustigere Videos. Und egal ob nun geschrieben oder gesprochen, WhatsApp entwickelte sich schon nach dem ersten Tag als zeitraubende Nervensäge. An so etwas habe ich absolut kein Interesse, da bleibe ich lieber der belächelte Außenseiter, der ganz Old School nur im Blog oder bei Facebook und Twitter unterwegs ist. Und das Smartphone eigentlich nur nutzt, um damit anzurufen oder angerufen zu werden.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt für so einen Scheiß…
ja bist Du
Vielleicht ist man im Alter nur vernünftiger…
Dieselben Gründe die du anführst sind auch für mich Gründe zur Ablehnung dieses Messengers. Dazu kommt, dass er seit einiger Zeit zu Facebook gehört.
Aber ich möchte die Möglichkeit mal mit jemanden zu chatten nicht missen.
Deshalb habe ich einen anderen Messenger. Nennt sich Telegram.
Also wir nutzen WhatsApp innerhalb der Familie um wichtige Infos schnell allen Mitgliedern mitzuteilen. Dafür ist der Dienst wirklich gut. Auf der Arbeit existiert auch eine Gruppe, da bin ich aber nicht drin – aus Gründen ….
Auch hier wird nur „interfamiliär“ und im gaaanz engen Freundeskreis gewhattsappt. Leute die mir zuviel Spielkram und Videos senden werden höflich daraufhingewisesen, dieses zu unterlassen. Bei wiederholtem Nichtbeachten gnadenlos geblockt!
Firmen die darüber kommunizeren finde ich eh bedenklich. Würde ich mich nie dran beteiligen. Kunden die danach fragen bekommen eine Absage.
Schönes WE
Ralf