
Zugegeben, die Augen stehen noch etwas quer.
Aber diese vermaledeite Zeitverschiebung zu Amerika bringt es nun mal mit sich, das so ein Riesen-Sportereignis wie der Super Bowl bei uns zu nachtschlafender Zeit stattfinden. Doch was und nicht tötet macht uns nur härter. Vorsichtshalber habe ich gestern aber noch ein wenig vorgeschlafen, schließlich musste ich heute morgen um 6 Uhr schon wieder in Richtung Baden-Württemberg.
Schon faszinierend, was die Amis da rund um den Super Bowl veranstalten. Und natürlich ist da mächtig Kohle im Umlauf, so kostete beispielsweise ein 30-Sekunden-Werbespot schlappe 5 Millionen Dollar und Eintrittskarten waren nur im vierstelligen Preissegment erhältlich. Und trotzdem war das gigantische Mercedes-Benz Stadium in Atlanta (Kostenpunkt 1,6 Milliarden Dollar!!) bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Die erste Halbzeit war geprägt von 2 starken Defensivreihen, aber auch von Fehlern der Quarterbacks Brady und Goff. Weshalb auch nur ein Fieldgoal zum 3:0 Halbzeitstand für die Patriots auf dem Board angezeigt wurde. Die Halftime Show habe ich mir dann allerdings geschenkt und mir lieber ein Käffchen als Muntermacher gegönnt.
In Halbzeit blieben Punkte ebenfalls Mangelware. Im dritten Viertel konnten die Rams lediglich den Ausgleich erzielen. Es dauerte bis 7 Minuten vor dem Ende, als der einzige Touchdown des Spiels durch die Patriots erzielt wurde. Kurz vor Schluss gelang dann noch ein Fieldgoal zum 13:3 Endstand.
Die Däumchen gedrückt habe ich ja für die Los Angeles Rams, doch Rams-Quarterback Jared Goff wirkte während des gesamten Spiels übernervös. Der G.O.A.T (Greatest of All Time) Tom Brady ließ sich diese Chance nicht nehmen, seinen New England Patriots die Vince Lombardi Trophy und damit seinen sechsten Ring zu sichern.
Quelle Beitragsgrafik: Wikipedia – Link.