Was läuft denn beim #effzeh?

effzeh

Ich hatte ja schon zu Beginn der Hinserie in der 2. Liga geäußert, das der Lieblingsclub zwar zum Kreis der Favoriten um den Aufstieg zählt, aber dieser Aufstieg eben kein Selbstläufer ist. Und im Moment ist irgendwie mächtig der Wurm drin, anders sind die Schwächen der letzten Wochen wohl nicht zu erklären. Torwartfehler hin, Abwehrschwäche her, für einen selbst ernannten Aufstiegskandidaten ist es schon peinlich, wenn man gegen eine Mannschaft wie Sandhausen trotz des Sieges als Fan noch zittern muss.

Man kann von Glück sagen, das wenigstens die Abteilung Sturm bisher ihren Job mehr als gut erledigt hat. Simon Terodde trifft zwar im Moment nicht so „alltäglich“ wie in der Hinserie, dafür sprangen erfreulicherweise Jhon Cordoba und zuletzt auch wieder Heimkehrer Anthony Modeste in die Bresche. Aber wenn ich mir die Abwehr so zu Gemüte führe, dann wachsen mir nicht nur graue Haare, dann fallen sie wahrscheinlich bald aus. Diese Fehler kann man mit Glück in Liga 2 noch ausbügeln, in der 1. Bundesliga spielst du mit so einer Abwehr gleich wieder gegen den Abstieg.

Überhaupt hat der Verein seinem Ruf als „Launische Diva vom Rhein“ gerade in den letzten Wochen wieder alle Ehre gemacht. Gott sei Dank haben auch die Verfolger sich schon einige Auszeiten genommen, sonst würde man zum jetzigen Zeitpunkt nicht den zweiten Platz belegen. Und ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn man am Mittwoch das Nachholspiel in Aue auch verliert, schließlich hat der HSV als Tabellenführer ja auch verloren und zu einfach will es sich der Lieblingsclub vielleicht nicht machen…

Ich bin wirklich gespannt, ob man im letzten Drittel der Saison mal wieder Beständigkeit ins Spiel bringt oder ob wieder zittern angesagt ist. Das Potenzial hat die Mannschaft eigentlich, um sich auch in der 1. Bundesliga behaupten zu können. Doch einige Akteure scheinen entweder dauerhaft unkonzentriert zu sein oder ihnen geht ganz einfach der Stift. Da sollte eigentlich der Trainer gefragt sein, den ich allerdings auch nicht unbedingt als meinen Favoriten bezeichnen würde. Zwar hat er in Kiel gute Arbeit abgeliefert, aber der war noch nie einfach zu coachen.

Warten wir mal die nächsten 4 Wochen ab, dann wird sich zeigen ob man ernsthaft um den Aufstieg spielen kann oder lieber in Liga 2 bleiben sollte. Wirtschaftlich gesehen sicher keine Frage, sportlich gesehen könnte es im Oberhaus aber – mal wieder – ein Desaster geben. Aber vielleicht sehe ich es auch nur zu pessimistisch, was meint ihr?

2 Replies to “Was läuft denn beim #effzeh?”

  1. Momentan ist definitiv der Wurm drin.
    Was den Trainer angeht, da bin ich mir nicht sicher. Aber ich würde es erst einmal so belassen wie es ist. Der Kader an sich ist gut, die Qualität da. Nur kriegen sie es einfach nicht gebacken es konstant auf dem Rasen umzusetzen. Ich hoffe auf 4-6 Punkte in dieser Woche und dann ist vielleicht auch mal ein wenig Druck vom Kessel, was wiederrum helfen mag…
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Denn ein weiteres Jahr 2. Liga darf alleine schon aus finanziellen Aspekten nicht sein. Abgesehen von den guten Spielern, die dann definitiv weg wären… Come on EFFZEH!

    • Natürlich müsste auch eine passende „Alternative“ zu Anfang zu haben sein. Ein Spitzenmann wird sich den FC sicher nicht freiwillig antun.
      Das hauptsächliche wirkliche Problem ist im Moment die Abwehr, da stimmt überhaupt nichts. Die wirken teilweise auf mich, als wenn sie das erste Mal auf dem Platz stehen würden. Paradebeispiel das Tor von Berlin nach 30 Sekunden, ein Berliner zwischen 5 Kölnern und der darf den Ball noch toll annehmen und noch toller verwandeln. Normalerweise hätte er überhaupt nicht an den Ball kommen dürfen…