
In der heutigen Zeit hat ja fast jeder mehr oder wenige wichtige Daten auf diversen Hilfsmitteln wie PC oder Smartphone gebunkert. Und eigentlich sollte es bei jedem selbstverständlich sein, das zumindest wichtige Dokumente oder Fotos dementsprechend regelmäßig gesichert werden.
Leider geschieht das aber nicht überall und oft genug gibts dann lange Gesichter, wenn Daten unwiederbringlich verloren sind. Erst kürzlich habe ich dem Rechner einer guten Freundin nach einem Absturz ein frisches Betriebssystem spendieren müssen und danach war dann der Ärger groß, denn ihre gespeicherten Dokumente und Fotos waren futsch.
Mittlerweile gibt es ja einige Möglichkeiten, seine Daten regelmäßig und sogar automatisiert zu sichern. Externe Festplatten, diverse Clouds oder bei kleineren Datenvolumen einfach ein USB-Stick, ein Backup ist in der Regel schnell erstellt und tut nicht weh. Bei mir geschieht so ein Backup am Rechner einmal in der Woche (reicht bei mir), diverse Blogs werden täglich gesichert. Und zur Sicherheit werden die Backups gleich an verschiedenen Stellen gesichert.
Übrigens sollte man auch darauf achten, seine Programme auf dem PC ebenso regelmäßig zu aktualisieren wie seine Apps auf dem Smartphone. Ich kenne mehrere Leute, die in der Beziehung sehr nachlässig sind. Passieren kann immer etwas, allerdings hat man bei einem verfügbaren Backup deutlich bessere Karten.
Wer also bis jetzt noch kein Datenbackup gemacht hat, sollte den heutigen World Backup Day dazu nutzen. Cloud-Anbieter gibt es genügend, einfach mal die Lieblingssuchmaschine befragen…