Urlaub in Porec (4) – Abschied

Übermorgen heißt es dann Abschied nehmen, 14 Tage können schnell vorbei sein… Heute mittag bin ich aus Dubrovnik zurückgekehrt, wo ich meinen alten Kumpel Mirko und dessen Familie besucht habe. Montag früh 550 Kilometer hin, heute früh 550 Kilometer zurück. Da bekam die Diva wieder fleißig Meilen zu fressen. Ich weiß das Mirko hier mitliest, deshalb nochmal an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft! Ich habe mich sehr gefreut, euch nach 15 Jahren nochmal wiederzusehen und wenn man schon mal in der Nähe ist… :whistle: Oder um es mit deinen Worten zu sagen: „Welcher Idiot fährt schon 1100 Kilometer um einen alten Freund zu besuchen?“

Überhaupt hat es mir hier in Kroatien sehr gut gefallen. Ich habe mir vieles angesehen, war fast immer unterwegs. Das Wetter hat mitgespielt, zwar fielen auch abends mal ein paar Regentropfen oder der Himmel war mal bewölkt. Aber es war nie kalt, im Regelfall so um die 20°. Auch morgen sind nochmal 21 ° vorhergesagt und da ich ja am Freitag wieder fahre, werde ich den morgigen Tag dazu nutzen, nochn bisschen Sonne abzubekommen und den Popo zu schonen. Fotos habe ich auch einige gemacht, alles in allem so um die 400. Manchmal gab es schöne Motive im Minutentakt, da war ich dann aber zu faul um mit der Diva wieder anzuhalten. Einiges davon konntet ihr ja bei Instagram und Facebook schon sehen, dem Social Network sei Dank.

Morgen früh werde ich schon mal das gröbste wieder packen und morgen Abend habe ich dann meine Vermieterin und ein paar Leute aus der Nachbarschaft, die sich wirklich nett um mich gekümmert haben, zum Essen eingeladen. Wir grillen im Garten und ein paar Bierchen werde ich mir auch noch gönnen. Nur keinen Rachenputzer, schließlich muss ich Freitagmorgen wieder fahren. Wobei ich auf dieses selbst gebrannte Zeug auch locker verzichten kann, denn nach 10 Gläsern wirste blind. B-) Mein Freund Carlo wollte mir noch eine Flasche schenken, das konnte ich aber mit dem Hinweis das ein Motorrad kein LKW ist dankend ablehnen. Mit dem Feuerwasser im Koffer brennt mir nachher noch die Diva ab…

Außer Carlo habe ich noch viele andere nette Leute kennen gelernt. Abends war ich immer in netter Gesellschaft, wobei ich ja auch nicht gerade unter Kontaktarmut leide. Gelabert, getrunken, gegessen – so vergingen die meisten Abende wie im Flug. Apropos Essen, ich habe selten so gut im Urlaub gegessen wie hier in Porec. Bevorzugt natürlich Fisch und Meeresfrüchte aber ich habe mir auch Restaurants empfehlen lassen, wo es einheimische Gerichte gab und das ist nicht unbedingt nur Cevapcici und Grillteller. In keinem dieser Restaurants wurde ich enttäuscht und ich bin mal gespannt, ob am Freitag die schwarze Kuhhaut noch passt.

Am allerbesten hat mir gefallen, das es sowohl hier in Porec als auch in Dubrovnik, Novigrad, Umag, Funtana oder Rovenj jahreszeitlich bedingt nicht überlaufen war. Man bekam überall noch Platz, selbst in der Altstadt die in den Sommermonaten brechend voll sein soll, konnte man gemütlich spazieren gehen ohne angerempelt zu werden. Deshalb war die Entscheidung im Mai hierher zu fahren goldrichtig! Würde ich jederzeit wieder so machen. Vielleicht komme ich ja nochmal hierher nach Porec oder auch in einen anderen Ort, auf dem Merkzettel ist Kroatien auf jeden Fall dick markiert.

Jetzt freue ich mich aber auch wieder auf daheim. Eine Übernachtung in Ruhpolding ist ja diesmal eingeplant, um meinen Kumpel Beppi und dessen Frau Sarah zu besuchen. Wir haben eben noch telefoniert, Tisch fürs Abendessen und einen kleinen Umtrunk hat er schon bestellt. Samstag dann erstmal ausschlafen, frühstücken, verabschieden und so gegen Mittag werde ich dann wohl in Richtung Köln aufbrechen. Wo dann am Samstagabend schon wieder Wiedersehen in der Stammkneipe aufm Plan steht. Gott sei dank habe ich nächste Woche ja auch noch Urlaub…

2 Replies to “Urlaub in Porec (4) – Abschied”

  1. Dann genieße noch die letzten beiden Tage und Dubrovnik steht bei mir noch auf der „To Do“-Liste. :)