Am Samstag hatte uns der Wetterbericht ja schön verarscht. Angesagt war Bewölkung und Regenschauer bei Temperaturen um die 24°, allerdings konnte ich hier bei uns keinen Tropfen Regen entdecken und auch die Wolken waren ab Mittag nicht mehr zu sehen. Egal, die Mopedtour hatten wir ja sowieso schon auf Sonntag verschoben.
Da war es dann auch sonnig, teilweise zu sonnig. Zumindest wenn man in Lederpelle und Polystyrol-Hut verkehrsbedingt mal irgendwo anhalten musste. Und ein Stop in Hachenburg im Westerwald, den werde ich bestimmt in Erinnerung behalten.
Bestellt hatten wir uns 4 Eisbecher, die auch am Anfang sehr appetitlich aussahen. Doch dann wurde die Eisdiele plötzlich von einer ganzen Garnison Wespen überfallen, überall sah man nur noch mit Eiskarten wedelnde Menschen und einige flüchteten auch samt Eis nach drinnen.
In meinem Erdbeerbecher tummelten sich zeitweise bis zu 10 Wespen gleichzeitig und auch den Kollegen erging es nicht besser. Also haben wir das fliegende Volk erstmal satt essen lassen und peu a peu verzogen sich die Viecher auch wieder. Der letzten in meinem Becher verbliebenen musste ich allerdings noch zwangsweise Hilfestellung geben.
Und dann wurden die Eisbecher in Rekordzeit geleert, schließlich wussten wir ja nicht ob die Wespen-Garnison nochmal zum Nachschub fassen kam. An den Nebentischen konnte man ähnliches beobachten, jeder pfiff sich sein Eis in Rekordzeit hinein. Ich hoffe nur, das ich niemanden übersehen habe beim essen, Fleischeinlage zum Eisbecher kann – muss aber nicht.

Auf dieser lästigen Gesellen kann ich auch gut und gern verzichten. Ist Anfang August nicht ein bisschen früh? Bei uns geht es meistens Ende des Monats los. Hoffentlich wird es in diesem Jahr nicht so schlimm, wie dein Erlebnis erahnen lässt.