Mißglückter Saisonstart für den #effzeh

1.FC Köln

Realistisch gesehen ist die knappe 1:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg kein Beinbruch und noch realistischer gesehen hatte ich auch nicht viel mehr erwartet. Sieht man mal davon ab das dem #effzeh in meinen Augen ein klarer Elfmeter verweigert wurde, wäre mit viel Glück vielleicht sogar ein Unentschieden drin gewesen. Zu mehr hätte allerdings die Abteilung Attacke auch mehr aufs gegnerische Tor schießen müssen, denn anders sind Tore eben nicht zu erzielen.

Auch die Abteilung Verteidigung sah bei beiden Gegentoren nicht unbedingt sattelfest aus, wenn sich auch die Wolfsburger nicht gerade unglaublich viele Torchancen erarbeiteten. Beim #effzeh gab es viel zu viele schnelle Ballverluste und war man aus Fansicht in der ersten Halbzeit vielleicht noch auf Augenhöhe mit dem Gegner, so hatte ich in im zweiten Durchgang nicht mehr die Hoffnung, das der Lieblingsclub ergebnistechnisch noch etwas reißen könnte. Aber es folgen ja auch noch ganz andere Kaliber…

Und gerade wenn man sich die kommenden Gegner in einem zugegeben nicht gerade leichten Startprogramm sieht, da können die zunehmend grauen Löckchen noch einen Stich grauer werden. Dortmund, Freiburg, Mönchengladbach und München, da dürften wohl nicht sehr viele Punkte herausspringen und schon hängt man gleich zu Saisonbeginn wieder tief im Tabellenkeller.

Ich glaube eigentlich das der Kader zumindest das Potential hat, um die Klasse zu halten. Allerdings kann so ein schlechter Start einem die ganze Saison versauen, auch wenn das Saisonziel nur Klassenerhalt lauten kann. Warten wir mal die nächsten Spiele ab, auch wenn ich da keine Wunder erwarte. Und vielleicht ist ja wirklich das ein oder andere Pünktchen drin, zumindest wenn der Fußballgott ein Einsehen hat.

3 Replies to “Mißglückter Saisonstart für den #effzeh”

  1. Und zack… die ersten Punkte wurden in Freiburg eingesackt. Jetzt die Pause genießen und dann zuerst Derby-Zeit, ehe die Bayern kommen… ;)