
Nein, das sind nicht etwa meine Lieblingsnamen. Obwohl ich nun hier niemanden verunglimpfen möchte… Aber auf diese Namen hören Hunde, Spürhunde um genau zu sein. Gut, auch über diese Namensgebung kann man geteilter Meinung sein aber ich denke, das sich die Vierbeiner da weniger Gedanken machen und es so nehmen wie es eben ist. Dafür können die fünf etwas, das bisher in Nordrhein-Westfalen fast niemand konnte.
Denn Ali Baba, Herr Rossi, Jupp, Odin und Theo sind die ersten Datenspeicher-Spürhunde der Polizei in NRW. Sie können Smartphones, SIM-Karten, Festplatten, USB-Sticks und CDs erschnüffeln, ein Job den bisher ihr Kollege Yam von der Justizbehörde übernehmen musste und wenn der mal nicht konnte, dann mussten Schnüffler aus anderen Bundesländern angefordert werden. Aber gestern wurden die fünf frisch ausgebildeten Spürnasen in den Polizeidienst übernommen und jetzt braucht unsere Polizei in NRW niemanden mehr auszuleihen.
Und als ich diese Meldung gestern gelesen habe da fiel mir wieder siedend heiß ein, das ich seit einigen Wochen einen USB-Stick mit Fotos suche. Ich habe wirklich schon jeden verfügbaren und in Frage kommenden Schrank, Hemden- Hosen- und Jackentaschen durchsucht – nichts! Ich weiß nicht mehr, wo dieser kleine, verflixte USB-Stick sein könnte. Deshalb würde ich der Polizei zu Trainingszwecken gerne mal die heimische Kemenate zur Verfügung stellen und ich bin davon überzeugt, das die neuen Kollegen diesen Stick sicher schnell finden würden.
Ich hoffe nur, das die neuen Schnüffelnasen auch stubenrein sind. Und mal rein aus Interesse: Sind die 5 Vierbeiner jetzt auch Beamte?