Verstoß gegen die Gemeinschaftsrichtlinien bei Instagram

Gestern wollte ich bei Instagram eigentlich nur ein herbstliches Bildchen posten, ganz unverfänglich. Zu sehen war eigentlich nur Laub, wegen der künstlerischen Freiheit nur in schwarz-weiß. Versehen hatte ich es mit den Hashtags #Herbst #Laub und #Regentropfen. Um so überraschter war ich da, das mein Bildchen nicht erschien und ich statt dessen diese Meldung bekam:

Screenshot Instagram – Klick macht groß.

Darunter stand dann noch, das dieser Beitrag wegen gewaltverherrlichenden Inhalts gelöscht worden sei. „Die sind doch nicht ganz sauber“ hab ich so bei mir gedacht und ein paar Minuten später ein anderes Herbstfoto mit den gleichen Hashtags eingestellt. Und es folgte abermals diese Meldung und mein Posting war wieder futsch.

Also noch einen Versuch mit Foto Nummer 3 gewagt, gleiche Hashtags, gleiches Ergebnis. Beitrag gelöscht wegen Gewaltverherrlichung blablabla. Da hab ich mir dann mal die Mühe gemacht, in den Einstellungen von Instagram eine Adresse zu finden, wo man mal Einspruch einlegen kann. Denn so viel ist mal klar: Weder die Fotos noch die Hashtags haben ja in irgendeiner Weise mit Gewalt zu tun. Jedenfalls glaube ich das und ich kann mir nicht vorstellen, das die Verantwortlichen bei Instagram das anders sehen.

Was das ganze noch suspekter macht ist die Tatsache, das Foto Nummer 2 zwar von Instagram beanstandet wurde, bei Facebook aber aus der Insta-App veröffentlicht wurde. Und wenn mein Kleinhirn mich nicht belügt, ist das doch jetzt quasi ein Laden. Ich glaube ja, die wollten mich nur verarschen. Denn gestern Abend hab ich dann nochmal ein Bildchen mit den gleichen Hashtags auf meinem Insta-Account eingestellt und siehe da: Keine Beanstandung!