Es wird immer dunkler beim #effzeh

1.FC Köln

Nach der gestrigen 2:0-Niederlage in Düsseldorf wird die Luft immer dünner beim Lieblingsclub. Und der malträtierte Fan fragt sich langsam, gegen wen man denn überhaupt noch gewinnen will. Zwar ist noch nicht alles aus den Fugen, denn der Punkterückstand hält sich – zumindest noch – in Grenzen. Doch es fällt schwer, im Moment irgendetwas positives zu erkennen.

Wieder einmal Personaldiskussionen um Veh und Beierlorzer, der eine geht voraussichtlich im Sommer, wahrscheinlich schon früher. Für den anderen dürfte es dank der gestrigen Niederlage und der Pokalpleite unter der Woche gegen Saarbrücken auch nicht entscheidend einfacher werden, seinen Arbeitsvertrag zu erfüllen. Und die Mannschaft wirkt komplett verunsichert, kein Selbstvertrauen, nichts. Da wird einem schon Angst und Bange…

Die momentane Verunsicherung färbt selbst auf Spieler ab, die man mal als Stütze der Mannschaft bezeichnet hat. Doch seit Wochen „glänzt“ auch Schlußmann Timo Horn mit unerklärlichen Fehlern. Und wenn die Abwehrreihe und der Torwart nicht mit guten Leistungen überzeugen können, dann rappelts meistens hinten im Karton. Das Mittelfeld ist über weite Strecken des Spiels nicht vorhanden und in der Offensive wirken zwei Spieler, die in Liga 2 Torgaranten waren, aber für Liga 1 scheinbar ungeeignet sind.

Selbst ein anderer Trainer hätte wahrscheinlich ebenso damit zu kämpfen, aus dem vorhandenen Personal eine bundesligataugliche Mannschaft zu formen. Wenn sich bei dieser Truppe nicht schnell etwas ändert, dann dürfte wohl am Ende der Saison wieder einmal ein Abstieg fällig sein. Es ist zum kotzen!

2 Replies to “Es wird immer dunkler beim #effzeh”