Warum denn nicht der „Lotte“?

nurmalso

Es kam ja schon ziemlich überraschend, das Dirk Lottner gestern vom 1. FC Saarbrücken die Kündigung bekam. Schließlich sind die Saarländer mit 2 Punkten Vorsprung Tabellenführer in der Regionalliga Südwest und ist sowohl im DFB- als auch im Saarlandpokal noch im Geschäft. Erinnert mich an Zeiten als man 1990 Christoph Daum entließ, der gerade mit dem Vizemeister geworden war (Das waren noch Zeiten…).

Und der „Lotte“ kennt den , schließlich hat er in der 1. und 2. Liga 6 Jahre für den Lieblingsclub gespielt, war sogar zeitweise Kapitän. Ich würde (wenn ich etwas zu sagen hätte) dem Herrn Gisdol ein paar Euronen Entschädigung aufs Konto überweisen, mich freundlich bedanken und den „Lotte“ als Trainer verpflichten. Zwar hat er mit höherklassigen Clubs keine Erfahrung, aber er weiß wie hier in Köln der Hase läuft.

Und viel falsch machen kann er mit dem vorhandenen Personal eigentlich auch nicht. Von ein paar Ausnahmen abgesehen, sind da einige – zumindest seit ein paar Wochen – höchstens drittliga-tauglich. Und ob der „Lotte“ jetzt mit Viert- oder Drittligaspielern arbeitet dürfte dann auch keinen großen Unterschied machen. Noch schlimmer als die bisher überwiegend gezeigten Leistungen in dieser Saison kann es eigentlich nicht werden.

Also liebe Verantwortlichen des 1. FC Köln: Gebt „Lotte“ eine Chance, schließlich hat jeder mal klein angefangen! Falls jemand die Handynummer von Horst Heldt hat, dann immer her damit. Ich mache das dem schon schmackhaft… B-)

One Reply to “Warum denn nicht der „Lotte“?”

  1. Unverständlich, wieso Lottner gehen musste. Aber man weiß halt nicht, wo es hinter den Kulissen geknallt hat. Ja, die Variante mit unserem Effzeh hätte Charme gehabt, nur ist’s nun zu spät. Denn jetzt muss man Gisdol die Chance geben. Alles andere wäre nicht kommunizierbar. Obwohl, bei unserer Diva weiß man nie… :D