
Es ist erschreckend, wie die Anweisungen der Landesregierungen ignoriert werden. Ich war selbst am Montag und Dienstag noch in Hessen beruflich unterwegs und nicht nur hier in NRW, auch in Hessen konnte ich zu genüge beobachten, das Menschen aller Altersgruppen sich unter freiem Himmel in Parks, Cafés und Eisdielen aufhielten. Ich war ehrlich gesagt etwas erschrocken, obwohl ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin. Deshalb habe ich vorgestern Abend bei Facebook mal den nachfolgenden Text verfasst:
Niemand, absolut niemand hat jemals eine vergleichbare Situation im Land mitgemacht. Ausgenommen die Kriegsgeneration, wenn auch in noch ganz anderen Ausmaßen. Deshalb verstehe ich auch diejenigen nicht, die sich jetzt willkürlich über Empfehlungen und Anweisungen unserer Bundes- und Landesregierungen hinwegsetzen.
An all diejenigen die jetzt glauben, sie werden bevormundet: Das hier ist hoffentlich eine Ausnahmesituation, niemand – ob jetzt in politischer Verantwortung oder einfacher Bürger – hat mit so einer Situation Erfahrung. Ich glaube, das wirklich alle bisher und zukünftig beschlossenen Maßnahmen wirklich nur zu unserem besten sind.
Aber gerade weil diese Erfahrungen fehlen kann eben nicht garantiert werden, ob jetzt alles beschlossene auch wirklich notwendig oder richtig ist. Denn „da oben“ sitzen eben auch nur Menschen, die mit dieser momentanen Situation zurechtkommen und aus ihr lernen müssen. Es wird mit Sicherheit noch tiefgreifendere Einschnitte in unser gewohntes Leben geben, den/die eine(n) wird es mehr treffen, den/die andere(n) weniger.
Aber wenn wir nicht möglichst schnell lernen gut gemeinte Anweisungen auch zu befolgen statt diesen mit Ignoranz zu begegnen, dann kann es unter Umständen ganz böse enden. Denn dann ist unser Staat auf deutsch gesagt wirtschaftlich am Arsch und das kann doch wirklich niemandem wirklich egal sein, oder?
Dann können sich vorwiegend gerade die, die sich heute noch an diversen sonnigen Plätzen vergnügt und vor 2 Wochen noch bei Fridays for Future über die Ignoranz der Älteren beschwert haben, gerne mal bei diesen Älteren erkundigen wie es ist, ein Land wieder auf die Beine stellen zu müssen. Ich habe diese Erfahrung auch nicht machen müssen doch glaubt mir, auf diese Erfahrung wird jeder verzichten können.
Macht euch einfach mal alle ein wenig Gedanken, nicht immer muss das eigene Interesse im Vordergrund stehen. Auch wenn es schwer fällt aber in extremen Zeiten sind Wohl oder Übel auch extreme Maßnahmen erforderlich. Niemand möchte das wirklich, von ein paar kleinhirnigen Verschwörungstheoretikern mal abgesehen.
Aber wenn wir uns alle mal ein wenig zurücknehmen, nicht jeder nur an sich oder eventuell entgangene Freuden denkt, dann können wir auch Corona in nächster Zeit in den Griff bekommen. Wir Deutschen werden/wurden in Europa immer als besonders diszipliniert dargestellt aber im Moment schütteln alle anderen Staaten nur den Kopf über uns. Und das zu Recht…
Alle halten sich an die gegebenen Anweisungen, nur wir bekommen es einfach nicht hin. Zeigen wir denen doch einfach mal, daß wir nicht so eigensinnig sind wie es im Moment erscheint. Ich zähle auf euch, auf jung und alt… 👍
Nachdem ich nun wieder in heimischen Gefilden bin, hat sich zumindest hier die Lage nicht entscheidend verbessert. Scheinbar und im Normalfall auch verständlich zieht es die Leute immer noch nach draußen. Doch wir haben keinen Normalfall, auch wenn das scheinbar vielen immer noch nicht ins Hirn will. Nach wie vor waren auch gestern noch Cafés und Parks gut gefüllt.
Deshalb bin ich der festen Überzeugung, das wirklich nur noch Ausgangssperren weiterhelfen. Solch eine Forderung klingt eher nach einer Diktatur als nach einer Demokratie. Aber anders ist es scheinbar nicht möglich, auch die Ignoranten in Wohnungen und Häuser zu bekommen. Aber diese Corona-Krise erfordert nun leider auch unbeliebte Maßnahmen, der ich mich auch nur mit Bauchschmerzen füge. Ohne Ausgangssperren bekommen wir aber leider dieses Virus nie in den Griff und verschlimmern die Lage nur noch.
Welche wirtschaftlichen Schäden das für viele hat, wird die Zukunft zeigen. Aber schon jetzt ist abzusehen, das nicht nur Einzelhandel und Gastronomie nach dieser Epidemie anders aussehen werden. Viele werden eine wochen- oder gar monatelange Schließung ihrer Unternehmen wirtschaftlich nicht schaffen. Auch Freiberufler stehen harte Zeiten ins Haus. Und nicht wenige die die Anweisungen der Behörden heute noch ignoriert haben, sind nach der Corona-Krise vielleicht arbeitslos, weil der eigene Arbeitgeber einen langen Betriebsausfall nicht überstanden hat.
Einfach mal Solidarität anderen gegenüber zeigen und mit dem Hintern daheim bleiben, Zeit gewinnen und die Ausbreitung weitestgehend zu verhindern. Eigentlich überhaupt nicht so schwer zu verstehen, auch wenn es von jedem einzelnen mal ein Opfer erfordert. Und schönes Wetter können wir nach dieser Corona-Krise immer noch genießen. Im übrigen hat unsere Bundeskanzlerin gestern Abend zum Ernst der Lage eine unaufgeregte aber eindringliche Rede gehalten. Allerdings fürchte ich, das die Zielgruppe der Ignoranten diese leider nicht mitbekommen hat, weil sie sich trotz allem wieder draußen getroffen und gefeiert haben.
Wenigstens wird das kalte Wetter ab Samstag mithelfen, die Zahl der rausgehenden Ignoranten zu reduzieren. Nur ob das reichen wird…?
Ich hoffe es, glaube es aber nicht. Die Leute sind wie aufgedreht…