Noch im April habe ich über ein unmoralisches Angebot nachgedacht, mich aber letztendlich dagegen entschieden. Und vor einem Monat bekam ich dann abermals so ein Angebot. Doch dazu gehört eine kleine Vorgeschichte.
Da habe ich auf einer Tour im Spätherbst Jürgen kennengelernt, Rentner aus Thüringen, der im Sommer in Spanien lebt. Er pilotierte dieses Riesenschiff, das in Bikerkreisen polarisiert. Die einen hassen dieses fahrende Wohnzimmer, die einen lieben sie abgöttisch. Wir sind an dem Tag noch etwas zusammen gefahren und bei einem gemeinsamen Essen sagte er eher beiläufig, das er die GoldWing wahrscheinlich verkaufen werde, weil sie ihm zu schwer geworden sei. Naja, das Ding wiegt ja auch aufgerüstet und vollgetankt gute 400 Kilo…
Und ich antwortete ihm darauf, das er wenn er die Maschine wirklich verkaufen sollte, sich mal bei mir melden sollte. Schließlich gehe ich ja auch stramm auf die 60 zu, da muss man ja auch mal daran denken etwas bequemer unterwegs zu sein. Also haben wir mal unsere Mailaddys ausgetauscht, bevor wir uns voneinander verabschiedet haben. Tja, und vor 2 Wochen bekam ich dann unverhofft elektronische Post, ob das Kaufangebot wirklich gelten würde. ansonsten würde er die Maschine per eBay verkaufen.

Jetzt muss man wissen, das auch ältere GoldWings preislich extrem hoch gehandelt werden. Bei dem ganzen Chromgedöns und sonstigen Zubehörs kein Wunder, zudem sind die 6-Zylinder-Motoren extrem zuverlässig und langlebig. Die Wing von Jürgen ist zum Beispiel 27 Jahre alt, damit in 3 Jahren schon Oldtimer, hat knapp 160.000 km runter, damit gerade gut eingefahren. Wings dieses Alters un dem Kilometerstand werden zwischen 6000 -9000 Euro gehandelt, wobei die Wing von Jürgen auch wirklich top gepflegt ist.

Naja, kurze Rede, langer Sinn. Ich hab sie noch etwas billiger bekommen, die Maschine wurde zudem nochmal in einer Werkstatt überprüft. Und weil Jürgen ja im Sommer in Spanien lebt, ist die GoldWing im Moment noch dort. Also haben wir Kaufvertrag und Zahlung alles schon erledigt, Jürgen hat mir eben mitgeteilt das er einen Spediteur beauftragt hat, der sich nächste Woche mit mir in Verbindung setzen wird wegen des Liefertermins. Die Überführungskosten übernimmt er, da kann man doch nicht schimpfen.

Natürlich werde ich auch meine treue Diva behalten und weiter regelmäßig ausführen. Trotzdem freue ich mich schon auf den Zuwachs in der Garage. Das Gefährt für ruhigere Zeiten ist somit angeschafft und wenns mal wieder etwas flotter sein darf, dann ist die Diva natürlich weiterhin erste Wahl.
Ich verstehe jetzt nichts von Motorrädern. Doch das Teil ist „klassisch schön“ gar keine Frage. Und von wegen „…schließlich gehe ich ja auch stramm auf die 60 zu…“ – pfeif drauf. Wenn es Dir Spaß macht dann mach es solange Du das noch machen kannst. Es kommen sicher Tage an denen es nicht mehr klappt. Allerdings hast Du dann die Erinnerungen an diese Zeit und die kann Dir keiner mehr nehmen!
Allzeit gute Fahrt
Der Vorbesitzer hat da auch jede Menge Geld investiert und dem Ding sieht man sein Alter wirklich nicht an. Und fahren wollte ich so ne Goldwing schon immer mal. Das wirklich gute an der Maschine ist auch, das die Ersatzteilversorgung noch lange gewährleistet ist. Hier bei uns fährt jemand ein Vorgängermodell, das mittlerweile 40 Jahre alt und über 500000 km auf der Uhr hat.
Und Spaß bekommst du damit, wobei das fahren doch etwas anderes ist wie beispielsweise mit meiner Diva. Obwohl die leistungsmäßig stärker ist…
Einen schönen Sonntag noch…
Wie gesagt, mir fehlt der Fachverstand für Motorräder jeglicher Art. Nur so viel weiß ich ganz sicher. Eine solche Maschine ist für die gediegene Fahrt durch schöne Gegenden.
Jo danke , hab auch Du noch einen angenehmen Tag.
Hallo Hans,
dann mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Wing.
Die sieht auf den Bildern ja ganz gut aus. Peter Keller vom ZenterTv hat sich jetzt auch eine 1500 gekauft. Es werden immer mehr. Vielleicht können wir alten Säcke ja mal eine gemeinsame Tour machen. LG Reiner
Danke dir Reiner. Da wird sich doch sicher mal die ein oder andere Möglichkeit ergeben, gemeinsam durch die Gegend zu gondeln. Wir wohnen ja nicht weit auseinander…
Schickes Teilchen!

Ja, bequem sind die Dampfer, kann ich bestätigen.
Du wirst dich wundern, wie wendig die ist, trotz des Gewichtes. Wie bei meiner E-Glide macht sich der niedrige Schwerpunkt gerade in Kurven sehr positiv bemerkbar!
Ich hab die Wing von einem Freund schon öfter mal gefahren. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, zumindest ist eine etwas andere Fahrweise wie mit meiner Diva angesagt. Schaun mer mal, wie ich mit dem Schaukelpferd zurecht komme…