Fast der Weltuntergang und niemand hat es bemerkt

Tja, da sind wir am vergangenen Freitag (passenderweise der 13.) nur knapp dem Weltuntergang entronnen und kaum jemand hat es bemerkt.

Letzte Woche hatte unsere Erde nämlich den engsten „Kontakt“ mit einem Asteroiden, der jemals aufgezeichnet wurde. Da ist nämlich 2020 VT4, ein kleiner Weltraumfelsen von geschätzt 7-10 Metern, nur knapp 370 km an uns vorbei gezischt. #Nurmalso zum Vergleich: Das ist näher als die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS, die in 408 Kilometern Höhe um uns kreist.

Umlaufbahn
Bildquelle: https://ssd.jpl.nasa.gov/

Der bisherige Rekordhalter, ein Asteroid namens 2020 OG, ist uns im August diesen Jahres immerhin nur in einer Entfernung von ca. 2.950 km auf die Pelle gerückt. Gut, Experten versichern ja halbwegs glaubhaft, das 2020 VT4 vor einem eventuellen Einschlag wahrscheinlich verbrannt wäre. Vielleicht hätte er aber auch das Weiße Haus in Washington getroffen…

Vorsichtshalber wird er aber vom Minor Planet Center weiterhin überwacht, sicher ist sicher…