Super Bowl LV – Tampa Bay Buccaneers vs. Kansas City Chiefs

football

Am kommenden Montag wird er feststehen, der Gewinner des diesjährigen Super Bowl.

Der Super Bowl, das Endspiel der National Football League (NFL) im American Football, ist die Sportveranstaltung in Amerika, die auch hierzulande immer mehr Fans bekommt. Der 55. Super Bowl wird traditionsgemäß am ersten Sonntag im Februar stattfinden, der Austragungsort wird das Raymond James Stadium in Tampa, Florida sein.

Erstmals in der Geschichte der NFL spielt mit den Tampa Bay Buccaneers eine Mannschaft das Endspiel im eigenen Stadion. Gegner ist der amtierende Champion, die Kansas City Chiefs. Aber es ist nicht vorrangig das Duell der beiden Teams, vielmehr ist es das Generationenduell der Quarterbacks.

Der 43-jährige Tom Brady, 6-maliger Super Bowl-Sieger mit den New England Patriots und von seinen Fans ehrfurchtsvoll GOAT (Greatest of all Time) genannt, trifft auf den 25-jährigen Patrick Mahomes, der mit seinen Chiefs als Titelverteidiger anreist und von nicht wenigen als aktuell bester seiner Zunft gehandelt wird.

Der amtierende Super Bowl-Champion könnte bei einem Sieg zum achten Team werden, dem eine Titelverteidigung gelingt. In „normalen“ Zeiten wäre das Stadion trotz astronomischer Eintrittspreise innerhalb kürzester Zeit ausverkauft gewesen. In diesem Jahr werden aber voraussichtlich nur 22.000 Zuschauer live bei diesem Event dabei sein, weshalb die Schwarzmarktpreise wohl blühen dürften.

Wobei schon im Normalfall, je nach Sitzplatz, Preise zwischen 5.000 und 15.000 Dollar für Super Bowl Tickets verlangt werden und die Amerikaner bezahlen das auch. Der Super Bowl gilt als die größte Einzelsport-Veranstaltung der Welt und alleine in den USA versammeln sich bis zu 120 Millionen Menschen vor den Fernsehern. Aber auch bei uns in Deutschland sahen beim letztjährigen Super Bowl knapp 2 Millionen Zuschauer zu, für eine nächtliche Übertragung schon ganz enorm.

Auch die Werbespots die während des Super Bowls eingespielt werden sind legendär und teuer. Ein 30-Sekunden-Spot spült ca. 5,5 Millionen Dollar des ausstrahlenden Senders und so konnte der TV-Sender Fox alleine im vergangenen Jahr knapp 450 Millionen Dollar auf der Guthabenseite verbuchen.

Am kommenden Sonntag den 7. Februar ab 20.15 Uhr geht es bei ProSieben MAXX mit der Vorberichterstattung los, danach übernimmt ab 22.40 Uhr ProSieben die Live-Übertragung aus Tampa. Kickoff ist um 0.30 Uhr deutscher Zeit und natürlich werde ich auch in diesem Jahr vor der Glotze hocken und mir das Spektakel ansehen.

Da mein favorisiertes Team – die San Francisco 49ers – in dieser Saison keine Rolle gespielt hat, kann ich ja ganz objektiv das Spiel verfolgen. Ich bin gespannt wer sich am Schluss durchsetzt, favorisiere aber den Titelverteidiger. Mein Tipp: 27:17 für die Chiefs.