Vielleicht habe ich nur das Gefühl, dass der Lieblingsclub seit ziemlich genau einem Jahr ziemlich grottig spielt. Da verlor man nämlich das Derby gegen Borussia Mönchengladbach im ersten Geisterspiel der Corona-Zeit. Deshalb tut es natürlich besonders gut, wenn man gegen den ewigen Rivalen vom Niederrhein mal wieder gewinnen und wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren kann.

Zugegeben, es war jetzt nicht gerade ein spielerischer Hochgenuss im gestrigen Derby, aber die Herren Berufsfußballspieler haben zumindest mal wieder ihre begrenzten Möglichkeiten ausgeschöpft und gezeigt, dass man mit Leistungsbereitschaft auch ein Spiel gewinnen kann, das viele Fans schon vorher als verloren abgeschrieben haben.
Aber wie immer beim #effzeh gibt es nicht nur Gutes zu vermelden. Da ist noch dieses Video im Umlauf, als die Mannschaft per Bus bei der Abfahrt an den Niederrhein durch ein Pyro-Spalier der Ultras fuhr und unter anderem der Satz „Was für Spacken.“ fiel. Meine persönliche Meinung dazu: Ich bin kein Freund von Pyrotechnik aber wer die eigenen Fans als Spacken bezeichnet, sollte tunlichst schnell aus dem Kader entfernt werden!
Auf die – wahrscheinlich von der Vereinsführung gedrängte – schriftliche Entschuldigung des Spielers gebe ich nichts. Weg mit Herrn Drexler, vielleicht sollte er ab und zu mal seinen Verstand einschalten, bevor er solche Äußerungen macht. Doch gerade nach so einem wichtigen und unerwarteten Derbysieg haben die Fans schon die passende Antwort…
