
Es ist schon ein Kreuz mit dieser Drecks-Pandemie…
Noch bis vor 3 Jahren habe ich mir aus Urlaub eigentlich nie viel gemacht. Da war ich beruflich so oft unterwegs, dass ich überhaupt keinen Bock mehr hatte, noch mehr Zeit im Hotel zu verbringen. Allerdings hat sich die berufliche Situation dann geändert, Baden-Württemberg und Bayern gehören seitdem nicht mehr zu meinen beackerten Gebieten und somit fällt natürlich auch einiges an Hotelaufenthalten weg. Grob gerechnet so 18-20 Wochen, die ich im Süden verbracht habe.
Also war der erste Urlaub nach längerer Zeit vor 2 Jahren, da gings mit der Diva nach Kroatien. Im vergangenen Jahr wollten wir dann mit 4 Personen nach Kötschach in Kärnten, unweit der italienischen Grenze gefahren sein und von dort aus die Kärntner Seen, die Alpen, Italien und Slowenien etwas mit den Motorrädern beackern.
Dank Corona haben wir diesen Trip dann in Absprache mit dem Hotel auf dieses Jahr umgebucht und eigentlich soll es Ende Juli für 3 Wochen zu den Nachbarn nach Österreich gehen. Eigentlich… Denn im Moment sieht es ja nicht gerade so aus, als wäre ein Urlaub dort in Reichweite. Im Gegenteil, im Moment steht die Urlaubsampel eher auf Dunkelrot und es ist nicht absehbar, ob oder ob nicht.
Da ich persönlich auch keine große Lust verspüre, dort nur unter diversen Auflagen bzw. Bestimmungen Urlaub machen zu können, geht die Tendenz wohl zu Urlaub 2022. Wobei mir das schon mächtig stinkt, denn auf die Touren dort unten dürfen wir uns jetzt schon eineinhalb Jahre nur freuen. Nur solange sich die Lage mit diesem Virus nicht entscheidend bessert, wird unser Urlaub wohl auch in diesem Jahr ins Wasser fallen.
Naja, wir warten noch etwas ab und schauen uns die Entwicklung weiter an. Aber es ist schon ein Kreuz mit dieser Drecks-Pandemie…