
Am Freitag startet nun mit einem Jahr Verspätung die Fußball-Europameisterschaft. Unsere Bundeskicker haben gestern Abend ihr letztes Testspiel gegen Lettland, den 138. der Weltrangliste, locker und hoch überlegen mit 7:1 gewonnen. Sah zwar ganz ansehnlich aus, doch bei der EM wartet die „Todesgruppe“ mit Frankreich, Portugal und Ungarn. Und zumindest die Franzosen – für mich momentan Nummer 1 in der Welt – und Portugiesen sind schon von einem anderen Kaliber…
Es wird das letzte Turnier von Bundes-Jogi Löw sein und ich bin gespannt, wie „Die Mannschaft“ sich bei der EM präsentiert. Ganz ehrlich gesagt schwanke ich noch zwischen einem Ausscheiden nach der Vorrunde und einem Finaleinzug. Die Truppe ist im Moment nur sehr schwer einzuschätzen, da sollte man sich auch vom gestrigen Ergebnis nicht blenden lassen. Zudem gehört in einem Turnier immer auch etwas Glück dazu.
Doch gerade weil man gegen die beiden Finalisten der vergangenen Fußball-EM schon in der Gruppenphase antreten muss, könnte zumindest für mindestens einen der 3 Kontrahenten – Ungarn mal außen vor – schon früh das Turnier beendet sein. Ich drücke unseren Jungs natürlich alle verfügbaren Daumen und bin wirklich gespannt, wie sie sich am kommenden Dienstag gegen Frankreich und insgesamt aus der Affäre ziehen.
Hmmm … wenn wir in dieser Gruppe die Vorrunde überstehen, dann sollte es tatsächlich für das Finale reichen, somit sind die beiden Extreme gar nicht so extrem, wie sie scheinen. Ich habe aber bedenken. Zum einen, weil ich immer noch der Meinung bin, dass der Jogi schon 2014 nach dem WM-Titel hätte aufhören sollen und zum anderen, weil der begonnene Umbruch jetzt unterbrochen wurde, sich aber das Team noch immer nicht gefunden hat. Bin gespannt, was diese Mischung am Ende bringt.
Für mich hängt alles vom ersten Spiel gegen Frankreich ab. Gewinnt man, könnte es einen positiven Schub bringen. Bei einer Niederlage steht man sofort unter Druck. Schaun mer mal…