
Da war mein Pessimismus vor der Fußball-Europameisterschaft wohl doch nicht so unbegründet. Denn gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich war gestern Abend kein Kraut gewachsen. Dazu waren wir gelinde gesagt zu harmlos, vielleicht mal abgesehen von einer kurzen „Druckphase“ zu Beginn der 2. Halbzeit. So unterlag man gegen einen – wenn nicht den – Turnierfavoriten letztendlich durch ein Eigentor von Mats Hummels und steht im nächsten Turnierspiel gegen Portugal schon heftig unter Druck, will man nicht erneut nach einer Vorrunde ausscheiden.
Sicherlich kann man gegen eine so toll besetzte und clever spielende Mannschaft wie Frankreich keine Torchancen im Minutentakt kreieren, allerdings fand ich unsere Nationalmannschaft offensiv doch um einiges zu harmlos. Und auch die Abteilung Verteidigung lief das ein oder andere Mal nur hinterher und hatte zudem Glück, dass zwei Tore von Mbappé und Benzema wegen Abseits nicht gegeben wurden. Mangelnden Kampfgeist kann man der Mannschafft nicht absprechen, doch nur mit Kampfgeist wird man im Turnier nicht weit kommen.
Auch unser Mittelfeld konnte mich nicht wirklich Überzeugen. Da kamen viel zu wenig Impulse nach vorne, Kroos und Kimmich teilweise ungewohnt unsicher, Gündogan oft nicht zu sehen. Der einzige Spieler der mir wirklich gefallen hat war Robin Gosens, kampfstark und sicher auf seiner Position. Alle anderen Akteure sollten noch steigerungsfähig sein, sonst ist die Europameisterschaft möglicherweise schnell zu Ende. Denn selbst bei einem Sieg gegen Portugal muss man dann auch noch gegen abwehrstarke Ungarn antreten und auch das wird kein Zuckerschlecken.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht gerade ein gutes Gefühl habe wenn ich an die nächsten und vielleicht schon letzten Spiele denke.