Das Ärgernis E-Scooter

escooter

Also ganz ehrlich, so langsam gehen mir diese E-Scooter mächtig auf den faltigen Hautfortsatz zwischen den Oberschenkeln.

Für einige mögen diese Roller ja in Punkto Mobilität einen Mehrwert bedeuten aber zumindest hier bei uns werden die Dinger zu 95% nur als „Spielzeug“ benutzt. Fahrten zu zweit oder sogar zu dritt, Slalomfahrten zwischen parkenden Autos oder zwischen Spaziergängern auf Gehwegen – alles schon gesehen. Und sehr oft werden diese E-Scooter dann auch auf diesen Gehwegen abgestellt und blockieren wirklich alles.

Ich habe vorgestern zum dritten Mal in wenigen Wochen mehrere E-Scooter aus der Hofeinfahrt bugsieren müssen, die jetzt scheinbar wohl auch zu den bevorzugten Abstellplätzen gehört. Gleichzeitig habe ich dem Scooter-Anbieter eine Mail geschrieben, dass wenn beim nächsten Mal nochmals ein Roller auf Privatgrund geparkt würde, ich das Ding eigenhändig mit der Flex zerlegen werde.

Da die Hauptdurchfahrtsstraße hier bei uns tagsüber ganz gut frequentiert wird, kann es eigentlich nicht mehr lange dauern, bis hier ein Scooter-Fahrer von einem Auto niedergemäht wird. Denn selbst wenn du als Autofahrer genügend Abstand hältst, musst du immer mit einem plötzlichen Schlenker oder einer sonstigen waghalsigen Aktion rechnen. Denn die meisten der hier umherfahrenden Kerlchen nehmen den restlichen Verkehr wohl nur beiläufig wahr, um einen eventuellen zusätzlichen Stunt einplanen zu können.

Die Maßnahmen die der Düsseldorfer OB Stephan Keller jetzt geplant hat, kann wahrscheinlich nicht nur ich deshalb gut nachvollziehen.

#Fensterdienstag #Dekoration #Aufenthaltsraum via Instagram

Link zu Instagram

Beschiss!

Man kann ja nicht Augen genug haben…

Da bist du für ein paar Tage im nördlichen Schwarzwald und schon wirst du beschissen. In einer Bäckerei in Freudenstadt bekam ich gestern Mittag Wechselgeld zurück. Kleingeld wird bei mir automatisch im Auto gebunkert, denn umsonst kann man ja – zumindest in den Städten – kaum noch parken. Und in vielen Städten musst du dir ja fast einen Kkeinkredit aufnehmen, um die Parkgebühren zahlen zu können. Naja, kennen ja die meisten sicher aus eigener Erfahrung…

Tja und gestern in Freudenstadt hat mit die nette Bäckereifachverkäuferin doch tatsächlich einen faulen Taler untergejubelt. Wobei ich ihr da keine Absicht unterstelle, ich hab es ja selbst erst gemerkt, als ich die bulgarischen Lewa in Baden-Baden dem Stadtsäckel zuführen wollte und der Parkautomat sich weigerte, das vermeintliche 2-Euro-Stück anzunehmen. Und selbst da ist mir erst auf den zweiten Blick aufgefallen, daß der Taler hier nicht gültig ist.

Zudem steht zwar eine 2 darauf, nach dem aktuellen Wechselkurs ist der Zweier aber nur einen guten Euro wert. Was für ein Beschiss! Naja, vielleicht bohre ich ein Loch durch und hänge mir den bulgarischen Beschiss-Taler als mahnendes Beispiel ins Auto. Bei der nächsten Sparkasse umtauschen um den Verlust in Grenzen zu halten dürfte wohl mit zu viel Bürokratie verbunden sein.

Vielleicht treffe ich auch in der nächsten Fußgängerzone einen Harfe spielenden Bulgaren in kurzen Hosen, dem ich die Lewa ins Körbchen schmeißen kann. Ich hab ja noch Zeit zu überlegen…