Reisevorbereitungen #roadtomongolia2025

ordner

Was macht Mann an einem verregneten Sonntag?

Richtig, er geht spazieren. Naja, zumindest knappe eineinhalb Stunden am Vormittag um den Kopf mal wieder etwas frei zu bekommen. Denn das restliche Wochenende stand ganz im Zeichen der Routenplanung für den geplanten Trip in die Mongolei. Bis 2025 ist es zwar noch etwas hin aber planen darf man ja schon einmal, schließlich will Mann ja nicht komplett unvorbereitet reisen.

Also habe ich mir neben der Routenplanung auch einige informative Seiten möglicher Besichtigungspunkte angesehen, entsprechende Vermerke in meinem Evernote-Ordner geparkt, mehrere Dutzend Reiseberichte anderer Motorradfahrer gelesen und viele Tipps abgespeichert. Übernachtungsmöglichkeiten in Rumänien, Bulgarien, der Türkei und Georgien gesichtet und einsortiert, bis die Augen fast viereckig wurden.

Zumindest die erste Hälfte der Reise wird mit Sicherheit in nächster Zeit noch vervollständigt, doch das gröbste dürfte schon einmal in trockenen Tüchern sein. In nächster Zeit, wahrscheinlich am den nächsten verregneten Wochenenden, wird dann der zweite Teil der Reise mit Infos über Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan und Russland folgen.

Gespeichert habe ich mir auch schon eine Menge Infos über länderspezifische Reisebedingungen, erforderliche Visa, Versicherungen, Impfungen etc. Alleine diese ganzen Informationen nehmen schon jetzt einen großen Teil meiner Lesezeichen ein und der/die Ordner dürfte auch noch um einiges anwachsen. Ein paar Monate vor dem Start werde ich dann alles noch einmal aktualisieren, nach bedarf ergänzen oder auch in die digitale Tonne kloppen.

Voraussichtlich im April 2025 soll es dann losgehen und ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf die Motorradtour in die Mongolei.