Neues aus der Garage

Gestern hat uns der liebe Herr Gott nach längerer Zeit mal wieder einen trockenen Tag beschert.

Es war zwar am Vormittag noch etwas frisch, dafür aber sonnig. Die besten Voraussetzungen für eine kleine Mopedtour mit der Schrankwand. In weiser Voraussicht habe ich am Freitagabend schon mal den Staub der vergangenen Monate entfernt und die Gute mal wieder gestartet. Dank des angeschlossenen Batterieladegerätes surrte das Schlachtschiff auch gleich wieder wie ein Kätzchen.

Gegen 11 Uhr habe ich mich dann gestern mal auf den Weg gemacht. Die erste Tour führte kreuz und quer durchs Bergische und Oberbergische Land. Dank einer Bandage machte auch mein immer noch lädiertes Handgelenk keine Probleme, zudem lässt sich die Schrankwand aber auch relativ schaltfaul fahren. Die Temperaturen waren auch auszuhalten, so das ich die Griff- und Sitzheizung gar nicht erst angeschaltet habe. Ist ja auch ein Moped, da muss man auch das Wetter spüren…

Die ersten knapp 200 Kilometer im Jahr 2022 haben natürlich sofort wieder Laune auf mehr gemacht. Heute steht die GoldWing wieder relativ warm im Stall, dafür gehört die Aufmerksamkeit der nächsten Woche ihrer kleinen Schwester, der Diva. Inspektion, Öl- und Zündkerzenwechsel wie in jedem Jahr, zudem sind in diesem Jahr noch neue Simmerringe + Öl für die vorderen Gabelholme fällig. Da verliert nämlich einer Öl und die Reparatur ist notwendig, nicht nur für die Sicherheit, auch für die fällige TÜV-Prüfung der Yamaha im nächsten Monat muss das erledigt werden und Mann hat wieder etwas zu basteln.

Apropos TÜV, im Mai ist dann auch die BMW GummiQ fällig und im August folgt die Schrankwand für die Vorstellung. Naja, technisch sind meine drei Grazien soweit alle in Ordnung, der Goldwing muss ich vorher nur noch einen neuen Satz Reifen spendieren. Jetzt will ich nur hoffen, dass das Wetter so langsam aber sicher wieder etwas besser wird, dann wird mit Sicherheit auch die ein oder andere längere Tour gefahren.