
Seit dem Jahr 2008 nutze ich nun Amazon Prime. Als jährlicher Mitgliedsbeitrag wurden damals 29 Euro aufgerufen, aktuell bezahle ich noch 69 Euro im Jahr. Gestern hatte wahrscheinlich nicht nur ich eine Email von Amazon im Postfach, dass sich der jährliche Mitgliedsbeitrag ab dem 15. September auf knapp 90 Euro erhöht. Naja, nichts ist umsonst, trotzdem habe ich noch gestern Abend mein Prime-Konto gekündigt. Zum 13.01.2023 bin ich dann raus bei Amazon.
Die eigentliche Erhöhung war allerdings nicht unbedingt der ausschlaggebende Punkt für diese Kündigung. Eher, dass ich Prime schon seit geraumer Zeit eigentlich nur noch als Cloud-Speicher für meine Fotos nutze. Von ein paar gelegentlichen Bestellungen im Jahr mal abgesehen. Für die Fotos habe ich allerdings eine andere Alternative. Denn bei Ionos, wo ich 2 Blogs gehostet habe, bietet man ebenfalls einen Cloud-Speicher an, 5 Gbyte sind quasi inbegriffen, ich habe mir die Variante 100 Gbyte für einen Euronen im Monat gegönnt.
Also habe ich mir gestern schon mal die bisherigen ca. 35 GByte an vorhandenem Bildmaterial herunter geladen, die sich in den letzten Jahren so angesammelt haben. Die werde ich dann in den nächsten Tagen bei Ionos deponieren. Die passende App ist auch schon auf Smartphone und Tablet installiert. Sicherlich werde ich auch in Zukunft noch die ein oder andere Bestellung bei Amazon tätigen und auf die kann ich im Regelfall auch warten. Bei mir ist es eigentlich nie so dringend, dass ich es am folgenden Tag schon in den Händen halten muss. Wer von euch nutzt denn auch noch Amazon Prime?
Grafikquelle: Amazon
Bin auch am Überlegen und würde wohl kündigen, wenn ich nicht am 4.9. noch mit 69,- dabei wäre. Die Cloud hab ich nie genutzt, Prime Video wird immer weniger, und auch wenn’s alle paar Jahre mal ’nen Fall gibt, bei dem die schnelle Lieferung nützlich ist, lohnt sich das eben auch nicht so recht…
(PS: Im Feed bei Feedly hatte ich noch eine PHP-Warnung vor dem Beitragstitel: „Warning: Undefined property: wpdb::$is_admin in […]wp-includes/wp-db.php on line 740 Amazon Prime gekündigt“. Keine Ahnung, ob das nur ein kurzer Schluckauf war oder nicht.)
Prime Video z.B. wurde hier schon ewig nicht genutzt und für andere Streamingdienste gucken wir einfach zu wenig Filme oder auch Serien. Und Bestellungen sind, wie schon geschrieben, auch zunehmend weniger geworden. Alles in allem kann ich ohne Tränen auf Prime verzichten.
Hm, das mit der Meldung kann ich akut nicht nachvollziehen, keine Ahnung was das sein sollte. Aber danke für die Info.
Wir nutzten zu Hause bis April den Streamingdienst Netflix zusätzlich zu den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender für 7,99 € im Monat.
Seit Mai wechselten wir zu Amazon Prime für bisher 69 € im Jahr. Die Gründe waren: Preiswerter im Streamingangebot, zusätzlich Vorteile beim Einkauf über Amazon, wie schnelle Lieferung und Einsparung von Versandkosten.
Jetzt erhöht Amazon Prime den jährlichen Preis auf 89,90 € und bleibt damit immer noch unter dem monatlichen Preis von Netflix.
Für uns bleibt es daher weiterhin bei Amazon Prime.
Wie ich schon geschrieben habe, bestellen wir eigentlich ganz wenig bei Amazon. Prime Video wurde bestimmt schon 2 Jahre nicht mehr genutzt, dazu gucken wir eigentlich zu wenig Filme. Das einzige was ich regelmäßig nutze ist die Cloud für Fotos. Und dafür gibts halt auch Alternativen. Aber für wen sich Prime lohnt, der macht bestimmt nichts falsch.
Ich war kurz davor, meine Prime-Mitgliedschaft nach der Ankündigung (Heise) zu kündigen. Die Preiserhöhung ist schon happig. Was mich mehr gestört hat, ist die Tatsache, dass ausgerechnet eines der Unternehmen, die durch die Pandemie die größten Zuwächse in Umsatz und Gewinn verzeichnete, eine solche Preiserhöhung durchzieht.
Nach Rücksprache mit meiner Frau haben wir entschieden, weiter Prime-Kunde zu bleiben. Wir nutzen Amazon ziemlich viel und schätzen den guten und schnellen Lieferservice. Außerdem würde mir ein Angebot fehlen, das mir wenigstens erlaubt, den Totalausfall der Öffentlich-Rechtlichen während der Sommermonatswiederholungen auszugleichen. Netflix ist mir zu wenig. Den Cloud-Speicher nutze ich übrigens auch als Backup für meine RAWs.
Wenn man Prime ausgiebig in jeder Beziehung nutzt, ist es ja auch immer noch ein gutes Angebot. Wenn man es – wie ich – fast ausnahmslos nur noch als Fotobunker nutzt, reichen mir erstmal die 100 GB. Zur Not kann ich aber auch auf 1 TB erweitern für 3 Euro monatlich. Da ich in letzter Zeit fast ausschließlich mit dem Handy knipse, kommen da pro Foto nur ein paar MB dazu. Und wenn ich/wir mal etwas bei Amazon bestellen sollten, dauert es eben etwas länger. Ich hab Zeit…