Der Netzausbau in Deutschland hinkt schwer hinterher

Bei meinen beruflichen Unternehmungen in diversen Bundesländern habe ich es ja schon häufiger erlebt, dass in Punkto Netzausbau bei uns noch vieles zu wünschen übrig lässt. Im Schwarzwald beispielsweise ist es in einigen Gegenden nicht ungewöhnlich, dass das Internet entweder überhaupt nicht oder im günstigsten Fall nur mit Edge-„Geschwindigkeit“ zu nutzen ist. Da kannst du dir dann auch schon mal in Ruhe einen Kaffee trinken, bis eine Seite geladen ist.

Im ungünstigsten Fall hast du noch nicht einmal ein Handynetz und bist voll im Tal der Ahnungslosen. Ist mir nicht nur einmal passiert… Auch gestern und vorgestern im Sauerland habe ich so eine Ecke erwischt. Ich wollte eigentlich nur eine schnelle Mail + Anhang in die Firma loswerden. Aber Pustekuchen, mit dem Handy nur an einigen Stellen überhaupt Telefonempfang, an Internet war überhaupt nicht zu denken. Da hat der Knochen sich wund gerattert. Und das im Jahr 2021 mitten in Deutschland!

Quelle: telekom.de

Doch irgendwie geht es nicht in meinen Kopf, dass man noch an vielen Stellen in Deutschland das Smartphone mangels Empfang quasi in die Ecke schmeißen kann, während schon vor 10 Jahren Terroristen aus unterirdischen Höhlen in Afghanistan Videos im Netz verbreiten konnten. Wie lange soll das denn noch dauern, bis man mal überall in Deutschland ein vernünftiges Netz hat? Was nutzen mir Free-WLAN-Points in diversen Städten, wenn ich mit dem Auto irgendwo liegen bleibe und noch nicht einmal ein Handynetz habe um Hilfe zu holen?

Ich habe fertig.

eBay Kleinanzeigen – Da wird aber auch alles vertickt

ebay

Um es direkt vorweg zu nehmen, dies ist wie alles hier kein Werbebeitrag. Aber eBay Kleinanzeigen finde ich eine total faszinierende Plattform. Wenn ich mal Langeweile habe, dann durchstreife ich die millionenfachen Angebote dort und bin immer wieder überrascht, was dort so alles angeboten wird. Von Kleinartikeln für ein paar Euro, bei denen wahrscheinlich die Versandgebühren schon höher sind wie das zu erwartende Schnäppchen bis zu hochpreisigem, wer lange genug sucht wird bestimmt fündig.

Ich hab mir auch schon ein paar Dinge dort geschossen, hier ein Teil fürs Motorrad, da ein Objektiv für die Kamera usw. Bisher hat das immer alles tadellos funktioniert, ohne Gebühren, kurze Anfrage oder ein Anruf an den Verkäufer, Zahlungsmodalitäten geregelt und fertig. Und wenn ich wie jetzt abends im Hotelzimmer herumlungern muss, weil die Restaurants ja noch nicht geöffnet sind, dann ist neben dem Social Network auch eBay Kleinanzeigen einer meiner Langeweilevertreiber. Tolles Wort, sollte ich mir patentieren lassen… Ich suche dort nichts spezielles, zumindest im Moment nicht. Aber was die Leute so alles zu Geld machen (wollen), das finde ich schon spannend.

Gestern Abend habe ich mich auch wieder durch dutzende Kategorien geklickt und bin dann unter anderem auf dieses Wohnmobil gestoßen. Und hab mich dann ernsthaft gefragt, wer bei eBay ein Wohnmobil für immerhin 360.000 Euro sucht. Gut, Autos, Motorräder und Boote wechseln da auch oft für fünfstellige Summen den Besitzer. Aber wenn ich 360.000 Euro zur Verfügung hätte, dann würde ich mir für die Kohle auch eine neue fahrbare Wohnung zulegen. Für die Summe sollte man schon etwas wirklich gutes bekommen…

Naja, ich hab mir dieses Teil mal auf die Beobachtungsliste gesetzt und bin gespannt, ob das Ding weggeht. Wie sieht das eigentlich mit euch aus, verkauft oder kauft ihr auch Dinge bei eBay Kleinanzeigen? Schon mal irgendwie schlechte Erfahrungen dort gemacht? Erzählt doch mal…

World Backup Day 2019

WBD

In der heutigen Zeit hat ja fast jeder mehr oder wenige wichtige Daten auf diversen Hilfsmitteln wie PC oder Smartphone gebunkert. Und eigentlich sollte es bei jedem selbstverständlich sein, das zumindest wichtige Dokumente oder Fotos dementsprechend regelmäßig gesichert werden.

Leider geschieht das aber nicht überall und oft genug gibts dann lange Gesichter, wenn Daten unwiederbringlich verloren sind. Erst kürzlich habe ich dem Rechner einer guten Freundin nach einem Absturz ein frisches Betriebssystem spendieren müssen und danach war dann der Ärger groß, denn ihre gespeicherten Dokumente und Fotos waren futsch.

Mittlerweile gibt es ja einige Möglichkeiten, seine Daten regelmäßig und sogar automatisiert zu sichern. Externe Festplatten, diverse Clouds oder bei kleineren Datenvolumen einfach ein USB-Stick, ein Backup ist in der Regel schnell erstellt und tut nicht weh. Bei mir geschieht so ein Backup am Rechner einmal in der Woche (reicht bei mir), diverse Blogs werden täglich gesichert. Und zur Sicherheit werden die Backups gleich an verschiedenen Stellen gesichert.

Übrigens sollte man auch darauf achten, seine Programme auf dem PC ebenso regelmäßig zu aktualisieren wie seine Apps auf dem Smartphone. Ich kenne mehrere Leute, die in der Beziehung sehr nachlässig sind. Passieren kann immer etwas, allerdings hat man bei einem verfügbaren Backup deutlich bessere Karten.

Wer also bis jetzt noch kein Datenbackup gemacht hat, sollte den heutigen World Backup Day dazu nutzen. Cloud-Anbieter gibt es genügend, einfach mal die Lieblingssuchmaschine befragen…