Bei meinen beruflichen Unternehmungen in diversen Bundesländern habe ich es ja schon häufiger erlebt, dass in Punkto Netzausbau bei uns noch vieles zu wünschen übrig lässt. Im Schwarzwald beispielsweise ist es in einigen Gegenden nicht ungewöhnlich, dass das Internet entweder überhaupt nicht oder im günstigsten Fall nur mit Edge-„Geschwindigkeit“ zu nutzen ist. Da kannst du dir dann auch schon mal in Ruhe einen Kaffee trinken, bis eine Seite geladen ist.
Im ungünstigsten Fall hast du noch nicht einmal ein Handynetz und bist voll im Tal der Ahnungslosen. Ist mir nicht nur einmal passiert… Auch gestern und vorgestern im Sauerland habe ich so eine Ecke erwischt. Ich wollte eigentlich nur eine schnelle Mail + Anhang in die Firma loswerden. Aber Pustekuchen, mit dem Handy nur an einigen Stellen überhaupt Telefonempfang, an Internet war überhaupt nicht zu denken. Da hat der Knochen sich wund gerattert. Und das im Jahr 2021 mitten in Deutschland!

Doch irgendwie geht es nicht in meinen Kopf, dass man noch an vielen Stellen in Deutschland das Smartphone mangels Empfang quasi in die Ecke schmeißen kann, während schon vor 10 Jahren Terroristen aus unterirdischen Höhlen in Afghanistan Videos im Netz verbreiten konnten. Wie lange soll das denn noch dauern, bis man mal überall in Deutschland ein vernünftiges Netz hat? Was nutzen mir Free-WLAN-Points in diversen Städten, wenn ich mit dem Auto irgendwo liegen bleibe und noch nicht einmal ein Handynetz habe um Hilfe zu holen?
Ich habe fertig.