Am Samstag haben wir das vorhergesagte schöne Wetter dazu genutzt, eine Mopedtour zu unseren Nachbarn nach Holland zu fahren. Ziel sollte Biker’s Best Goldwing & Accessories in Renswoude – ziemlich genau in der Mitte zwischen Arnheim und Utrecht – sein. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es dort neben reichlich Zubehör für die Schrankwände aller Baujahre auch einige Umbauten und im 1. Stock Modelle der Marke Honda aus den letzten 60 Jahren.
Zugegeben, als wir uns morgens um 8 Uhr getroffen haben war es nicht nur noch halb dunkel, sondern auch neblig und etwas frisch. Aber da wir ja nicht aus Pappe sind, blieb zumindest bei mir Sitz- und Griffheizung aus und der Warmluftschacht in der Verkleidung zu. Bei einer Kaffeepause in Goch hatte sich dann auch die Sonne blicken lassen und es wurde zunehmend wärmer.

Nachdem wir so gegen Mittag bei Biker’s Best angekommen sind, haben wir uns dann natürlich ausgiebig umgesehen. Der Laden wirbt ja damit, den größten Bestand an neuen und gebrauchtem Goldwing-Zubehör und Originalteilen zu besitzen. Und das ist nicht gelogen, da bekommt man als Winger schon mal große Augen und hält am besten das Portemonnaie ganz krampfhaft geschlossen.
Auch Besitzer einer Vierzylinder-Goldwing, die heute schon 40 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, werden in Holland noch fündig. In Punkto Geld ausgeben haben wir uns zwar nicht gänzlich zurück gehalten, doch es blieb im Rahmen. Wenn man schon mal in so einem Moped-Paradies ist, dann kann man natürlich auch nicht mit leeren Händen wieder gehen. Nach einem längeren Gespräch mit dem Besitzer hat er uns dann natürlich noch nach oben zu seiner Hondasammlung gelotst. Wo ich dann auch wirklich alle Modelle des Herstellers, die ich in 40 Jahren gefahren habe, wiedergefunden habe. Sehr beeindruckend das ganze…

Auf der Rückfahrt haben wir natürlich noch das mittlerweile tolle Wetter für einen Halt an einem Eiscafe genutzt. Wer Geld ausgibt muss schließlich auch mal was futtern… Insgesamt war es wieder eine schöne Tour mit 6 Goldwings, hat wirklich Spaß gemacht und es sind wieder etwas über 400 Kilometer mehr auf der Uhr.