Männer brauchen Spielzeug, Männerspielzeug. Lego Technic bietet sich da an, wobei man allerdings für das von Jeroen Ottens entworfene Modell des Liebherr Krans LTM 11200 nicht nur eine Menge Geduld, sondern auch etwas Kleingeld übrig haben sollte. Denn für fast 8000 Einzelteile muss man auch knapp 1450 Euro für Bauplan und Teile löhnen. Dafür bekommt man dann allerdings auch dieses imposante Modell, zumindest wenn man es komplett zusammengebaut hat und sich nicht schon vorher weinend im Keller einschließt… 😎 Wer Interesse hat dieses Monstrum mal nachzubauen, Infos gibt’s hier.
Schlagwörter-Archiv: LEGO
Eine voll funktionsfähige Tastatur aus LEGO-Bauteilen
Mit LEGO kann man ja richtig cooles Zeug bauen…
Es gibt aber auch Leute, die von einem 08/15-Bauplan wenig halten und statt dessen einige Kreationen erstellen. Andreas hat zum Beispiel in seinem flickr-Account eine Menge Beispiele dafür. Jason und Kristal haben auch eine sehr ansehnliche Sammlung an außergewöhnlichen Modellen. Unter anderem hat Jason jetzt eine voll funktionsfähige Tastatur aus LEGO-Bauteilen entwickelt, die zwar etwas ungewöhnlich aussieht, sich aber von einer „herkömmlichen“ Tastatur nur in einer etwas verzögerten Anschlagrate unterscheidet.
Auf der Seite von JK Brickworks gibt es ein entsprechendes Video, wo man sich den Bau und die Funktion nochmal genau ansehen kann. Der erste Prototyp entstand übrigens schon im Jahr 2005, geriet dann erst einmal in Vergessenheit und wurde nach der Überwindung einiger technischer Probleme schließlich in diesem Jahr vollendet. Nichts ist eben unmöglich mit LEGO…
Wer Interesse hat, kann sich ja in der Galerie von JK Brickworks mal umsehen, da gibts noch mehr tolle Sachen.