
Mal ehrlich, das Wort „Brexit“ erzeugt bei mir im Moment nur noch Würgereiz und Unverständnis.
Entschieden wurde vom britischen Volk, das man mit der Europäischen Union nichts mehr zu tun haben möchte. Man wollte selbst für sich verantwortlich sein und keine Entscheidungen aus Brüssel mehr akzeptieren. Hochachtung, auch wenn die Entscheidung bei der Abstimmung nur knapp ausfiel, soviel Mut muss man erst mal aufbringen, sich aus der wirtschaftlichen Sicherheit auf unbestimmte Zeit zu verabschieden. Aber…
Die britische Politik scheint offensichtlich mit dieser Entscheidung des Volkes so ihre Schwierigkeiten zu haben. Anders scheint es nicht erklärbar, das man immer noch nicht zu einer Entscheidung gelangt ist, wie der Brexit denn jetzt durchzuziehen ist. Sicherlich sind da auch parteipolitische Gründe anzuführen, vor allem wenn man beobachtet, wie es da im britischen Unterhaus in den vergangenen Monaten so zuging. Ich habe mir einige dieser Debatten live angesehen, Chaos ist wohl noch eine harmlose Umschreibung von dem, was da so vorging.
Man hat wirklich den Eindruck, das die Insulaner überhaupt keinen wirklichen Plan haben, wie der Ausstieg aus der EU denn nun am besten zu verwirklichen ist. Anders ist es wohl auch nicht zu erklären, das man nun einen Aufschub erwirken möchte, um den Brexit in meinen Augen jetzt noch weiter in die Länge zu ziehen. Ob sich die Verantwortlichen der europäischen Partner dazu erweichen lassen, das werden die nächsten Tage zeigen. Vor allem wenn man bedenkt, das nicht wirklich neue Vorschläge oder Angebote seitens der Briten vorliegen.
Es wird ein Herumgewurschtel bleiben, denn wirklich niemand hat wirklich zu 100% die Gewissheit, das der verhandelte Plan auch wirklich zu 100% funktioniert. Die Ungewissheit oder gar Panik steht den Akteuren auf beiden Seiten buchstäblich ins Gesicht geschrieben und niemand kann mit Sicherheit sagen, welche Seite denn im Endeffekt im Vorteil oder Nachteil ist oder gar die Arschkarte gezogen hat.
Aber jetzt mal im Ernst, erspart der britischen Premierministerin May diese Bittbesuche in Brüssel, zieht das Ding jetzt irgendwie durch, denn für alles andere hat jetzt wohl auch niemand mehr Verständnis.