Bekanntschaften im Internet

nurmalso

Ich habe ja hier schon öfter berichtet, dass ich mich schon mit einigen von euch getroffen habe. So gut 2 Dutzend persönliche Bekanntschaften sind dadurch schon entstanden und ich versuche auch immer wenn ich in der Nähe bin und die Arbeit nicht gerade in Stress ausartet, mich wenigstens mal zu melden. Das war allerdings in den vergangenen 3 Wochen nicht möglich, denn die knappe Freizeit war dann – bis auf eine Ausnahme – noch mit halb-beruflichen Terminen ausgefüllt. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten…

Natürlich ist so ein Blog oder auch die sozialen Netzwerke hervorragend dazu geeignet, um auch mal neue Bekanntschaften schließen zu können. Es ist ja schließlich auch interessanter, den Menschen hinter dem Avatar einmal persönlich kennen zu lernen. Und mit den Männlein und Weiblein die ich bisher getroffen habe, klappte auch die verbale Kommunikation von Angesicht zu Angesicht sehr gut. Will heißen, wir haben uns aus auch außerhalb des Internets gut verstanden. Und wehe dem, der jetzt etwas anderes behauptet…

Aber natürlich regt das Netz auch zum schummeln an. Hinter manchem Avatar hatte ich teilweise jemand völlig anderen vermutet, was allerdings der Tatsache geschuldet ist, dass man sich hinter einem Hunde- oder Katzenbildchen nur sehr schwer jemanden vorstellen kann. Bei manchen Flirt- oder Kontaktbörsen im Netz war bestimmt schon öfter Heidi Klum zu sehen, bevor man sich dann mit Cindy aus Marzahn treffen konnte.

Naja, ich bin jetzt nicht gerade der Experte zum Thema Kontaktbörsen. Bisher habe ich noch keine Kontaktbörse benötigt und ich denke das wird sich auch so schnell nicht ändern. Und ich finde, dass wenn man einen Partner für eine etwas engere Beziehung sucht, das Internet geradezu zum Lügen verführt. Denn wer wird schon freiwillig seine schlechten Seiten offenbaren, wenn man ein paar gute Eigenschaften viel besser verkaufen kann?

Und da kann es natürlich bei einem eventuellen Treffen passieren, dass man die Katze im Sack trifft. Denn viele scheinen Probleme damit zu haben, ihr wahres Äußeres zum Beispiel per Avatar preiszugeben. Was ja im Grunde auch in Ordnung ist, allerdings isst das Auge – gerade bei Kontaktbörsen – ja mit. Naja, ich will mich jetzt nicht zu tief in dieses Thema werfen und zu unserer Jugendzeit gabs noch kein Internet. Da musste noch mühsam nach Weibchen gebaggert werden oder Mann hat sie auf konventionelle Art mal beim pokern gewonnen…

Trotzdem würde mich mal brennend interessieren, was ihr für eine Meinung dazu habt. Käme es für euch in Frage, per Internet nach einem Partner fürs Leben zu suchen? Habt ihr schon mal so eine Kontaktbörse beansprucht? Habt ihr euren Partner eventuell sogar übers Netz (Blog, Social Network etc.) kennen gelernt? Oder sucht ihr lieber im Real Life? Fragen über Fragen, auch Antworten?

Ach so, ihr wollt sicher wissen wie ich auf dieses Thema komme. Gestern Abend im Hotel in Garmisch-Partenkirchen, da hatte ich ein langes Gespräch mit einem schon etwas älteren Herrn, der sich seine Lebensgefährtin quasi per Online-Katalog aus der Ukraine „besorgt“ hat. Gut, über 27 Jahre Altersunterschied reden wir jetzt nicht, das ist wieder ein anderes Thema…

Die Zeit (fast) ohne Facebook

facebook

Zwei Wochen beruflicher Aufenthalt im Schwarzwald und am Bodensee sind beendet.

Mächtig viele Termine standen auf dem Programm, selbst abends. Denn da gab es die Berichterstattung von den Olympischen Spielen in Rio. Der Zeitplan sah dann nach dem Frondienst fast täglich so aus: Duschen, Essen, ab vor die Glotze. Mit Ausnahme des vergangenen Wochenendes, da habe ich das wunderschöne Wetter dazu genutzt, den Astralkörper mal in den doch recht kalten Bodensee zu zwingen.

Meine Spielwiese hier wurde fast zum Fotoblog umfunktioniert, denn meine Bildchen die ich bei Instagram poste gelangen ja auch hier hin. Abgesehen von ein paar Wortbeiträgen herrschte also hier Stille und auch im restlichen Social Network habe ich mich ziemlich rar gemacht. Kein Twitter, kein Facebook. Was dazu führte, dass Facebook mir nach drei Tagen schon Benachrichtigungen schickte, was es denn neues in meiner Timeline gäbe.

facebookscreen

Nun, bis einschließlich gestern gab es noch reichlich mehr an neuen Benachrichtigungen, wahrscheinlich hat selbst Zuckerberg mich schon vermisst. Nun ja, meine selbst gewählte Abstinenz dauert noch ein klein wenig an, denn erstens ist die Olympiade noch nicht zu Ende und zweitens gibt es sowohl am Samstag als auch am Sonntag gleich wieder private Termine.

Bevor es dann am Montag nochmal für 5 Tage auf die Pirsch geht. Allen meinen bisherigen Timeline-Geburtstagskindern nachträglich alles Gute zu ihrem Ehrentag und sollte ich etwas ernsthaftes verpasst haben, so könnt ihr mir ja Bescheid geben. Alles lesen werde ich nämlich mit Sicherheit nicht, da bin ich ja bis Weihnachten beschäftigt…

Massenflucht aus Facebook? Aufgedeckt mit F.B Purity

Ich nutze ja schon seit längerem die Chrome-Erweiterung F.B Purity.

Mit Hilfe dieser Erweiterung lassen sich viele nervige Einstellungen bei Facebook deaktivieren, so unter anderem die Spiele-Einladungen, die vorher teilweise dutzendfach täglich eintrudelten. Ich hatte F.B Purity schon einmal in meinem alten Blog näher vorgestellt und mittlerweile hat sich die Chrome-Erweiterung zu einem meiner Lieblinge gemausert.

fbpurityscreen

Aber eigentlich wollte ich nicht nochmals über die Vorzüge des Plugins schreiben, sondern nur über eine seiner Einstellungen. Unter anderem zeigt F.B Purity nämlich auch an, wenn einen jemand aus der Freundesliste löscht. Und da kamen in den vergangenen 2 Wochen fast täglich neue Meldungen bei mir an. Doch bis auf eine Ausnahme haben mir diese Personen nicht die „Freundschaft“ gekündigt, sondern gleich ihr ganzes Facebook-Profil gelöscht.

Immerhin 11 Personen sind Facebook und auch mir auf diese Weise entfleucht, schon fast eine Massenflucht. Zwei dieser Flüchtlinge habe ich am Wochenende getroffen und sie nannten mir beide als Grund, das sie Facebook nur noch nerven würde, da dem einen wohl hin und wieder auch ein paar Gemeinheiten aus dem Freundeskreis seiner Ex-Frau ins Profil gepostet wurden und der andere ganz einfach die Schnauze voll hatte vom Social Network. Naja, kann man beides durchaus nachvollziehen…

Was die anderen bewogen hat Facebook den Rücken zu kehren kann ich nicht sagen, aber erstaunlich finde ich schon, dass dies bei mir gleich in so einer Geschlossenheit geschah. Nun, ich werde jetzt nicht gerade an Kontaktarmut sterben, denn es sind immer noch reichlich „Freunde“ in meinem Profil vertreten. Habt ihr so etwas auch schon beobachten können?

Wer sich im übrigen auch für F.B Purity interessieren sollte, die Chrome-Erweiterung gibt es hier.